Wie Pandemie, Lockdown und Querdenkerdemos zu Frust, Wut und Gewaltfantasien führen. Und wie deren künstlerische Umsetzung uns vielleicht retten kann. Was die aktuelle Situation mit uns macht, habe ich im letzten Teil dargestellt. Im dritten Teil befasse ich mich mit der Frage, wie Fiktion auf unseren Alltag einwirkt. Das gängige Vorurteil, künstlerische Gewaltdarstellung würde zu … Gewaltfanta – Erfrischung für die Seele (3/3) weiterlesen
Autor: schwartzht
Gewaltfanta – Erfrischung für die Seele (2/3)
Wie Pandemie, Lockdown und Querdenkerdemos zu Frust, Wut und Gewaltfantasien führen. Und wie deren künstlerische Umsetzung uns vielleicht retten kann. Ich wurde auf Twitter gesperrt! Und das bloß wegen eines Tweets, in dem ich (möglicherweise ein biiisschen aggressiv) über Querdenker hergezogen bin. Aber okay: Nachdem ich mich im ersten Teil, begleitet von meiner Hardcore-Rap-Playlist, mit … Gewaltfanta – Erfrischung für die Seele (2/3) weiterlesen
Gewaltfanta – Erfrischung für die Seele (1/3)
Wie Pandemie, Lockdown und Querdenkerdemos zu Frust, Wut und Gewaltfantasien führen. Und wie deren künstlerische Umsetzung uns vielleicht retten kann. Teil 1 von 3.
Die Entstehung von WWDMMD
Nachdem Nils Davis es in seinem Post zu dem Donald-Track schon angeteasert hat, möchte ich an dieser Stelle ein wenig auf die Hintergründe des Songs eingehen. Ich will erklären, wie ich auf die Idee kam, wie schwierig die Lyrics zu schreiben waren, wie der Track in der ersten Fassung gestaltet wurde, warum diese nie erschienen … Die Entstehung von WWDMMD weiterlesen
Es wird wieder Zeit für Content.
Es ist Sonntag, der 18.10., 19:05 Uhr. Ich bin gerade aus der Badewanne gestiegen und habe dabei das Badezimmer, das ich ein paar Stunden zuvor saubergemacht habe, wieder zugesifft, nachdem mir in der Badewanne eingefallen ist, dass ich normalerweise nicht bade, und so schließt sich der Kreis. So. Nach langer Zeit gibt es also wieder … Es wird wieder Zeit für Content. weiterlesen
Leseprobe von „Als der blaue Vogel Suaheli sprach“
Der folgende Text ist eine Leseprobe aus »Als der blaue Vogel Suaheli sprach«, meiner zweiten Twitter-Horrorstory, erschienen als eBook. Mehr Infos am Ende der Leseprobe. Sie wählte schließlich das ihrer Meinung nach beste Dekolleté-Kaffeebecher-Selfie aus, versah es mit noch ein paar sorgfältig ausgesuchten Instagramfiltern, und nun aber hurtig, junge Prinzessin; die auf dem Vorplatz ihres … Leseprobe von „Als der blaue Vogel Suaheli sprach“ weiterlesen
„Hurensohn!“ – Was Sexarbeit und frauenfeindlicher Rap gemeinsam haben
Okay. Ich bin mir bewusst, dass der gedankliche Spagat, den ich hier mache, dermaßen gewagt ist, dass mein Arsch ernsthaft gefährdet ist, wenn ich ihn nicht schaffe und hinknalle. Ich wage ihn trotzdem. Grund für diesen Text ist die Aktion #UnhateWomen des Vereins Terre des Femmes. Der Verein Terre des Femmes "unterstützt von Gewalt betroffene … „Hurensohn!“ – Was Sexarbeit und frauenfeindlicher Rap gemeinsam haben weiterlesen
Ein paar FAQ zu „Als der blaue Vogel blind wurde“
Am Valentinstag erschien meine Twitter-Horrorgeschichte "Als der blaue Vogel blind wurde", und ich möchte an dieser Stelle auf drei Fragen eingehen, die mir nun häufiger gestellt worden sind. Was zur Hölle ist daran Horror?!Wieso speziell Social Media Horror?Warum ausgerechnet auf Twitter, und nicht Instagram, Facebook, Snapchat o.ä.? Was zur Hölle ist daran Horror?! Die Frage … Ein paar FAQ zu „Als der blaue Vogel blind wurde“ weiterlesen
Leseprobe von „Als der blaue Vogel blind wurde“
Der folgende Text ist ein Auszug aus der Horrorgeschichte »Als der blaue Vogel blind wurde«, einer Geschichte, die komplett auf dem sozialen Netzwerk Twitter spielt. Erschienen als eBook am 14.2.2020. Mehr Infos am Ende der Leseprobe. Wie es aussieht schlafen die werten Follis noch, solange war jedenfalls noch nie ein Tweet von mir ungeherzt, twitterte … Leseprobe von „Als der blaue Vogel blind wurde“ weiterlesen
Strichmännchen im Meeting
Montag, 7:43 Uhr. Meeting mit den Kollegen. Ich sitze im Konferenzraum, der von hellem, kaltem Licht geflutet wird. Mein Kaffee ist bereits kalt, er schmeckt bitter. Die Kollegen sind noch nicht da, also will ich meinem Gehirn (Titel anklicken zum weiterlesen)